Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche (453)

Die DSGVO, so beliebt wie Rosinen, Rosenkohl und Kapern. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht m?chten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spa? beim Lesen.

###

Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivit?t und Inkompetenz.

Weiterlesen

Eine kleine Wochenschau | KW12-2023

Zum Sonntagabend gibt es meine semi-originellen Gedanken und semi-spannenden Erlebnisse aus der abgelaufenen Woche. Manchmal banal, h?ufig trivial, meistens egal.


20. M?rz 2023, Berlin

Heute ist Internationaler Tag des Glücks. Trotzdem bekomme ich keine Benachrichtigung, dass wir am Wochenende im Lotto gewonnen haben. Für mich pers?nlich hat der Internationaler Tag des Glücks noch ziemlich viel Luft nach oben.

Und jetzt kommen Sie mir bitte nicht mit ?Christian, Geld allein macht nicht glücklich.“ Natürlich stimmt das, aber ich halte es trotzdem mit Marcel Reich-Ranicki, der gesagt haben soll: ?Es ist besser, im Taxi zu weinen, als in der Stra?enbahn.“

Weiterlesen

Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche (452)

Die DSGVO, so beliebt wie Rosinen, Rosenkohl und Kapern. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht m?chten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spa? beim Lesen.

###

Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivit?t und Inkompetenz.

Weiterlesen

Eine kleine Wochenschau | KW11-2023

Zum Sonntagabend gibt es meine semi-originellen Gedanken und semi-spannenden Erlebnisse aus der abgelaufenen Woche. Manchmal banal, h?ufig trivial, meistens egal.


13. M?rz 2023, Berlin

Heute ist ?ffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag. Lieber w?re mir der Du-musst drau?en-keinen-Regenschirm-?ffnen-Tag. Ist es aber nicht. Es regnet. Dafür liegen die Temperaturen wenigstens im zweistelligen Bereich. Ob das Wetter-Glas halbvoll oder halbleer ist, h?ngt davon ab, ob du rausgehen musst oder drinbleiben kannst.

Weiterlesen

Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche (451)

Die DSGVO, so beliebt wie Rosinen, Rosenkohl und Kapern. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht m?chten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spa? beim Lesen.

###

Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivit?t und Inkompetenz.

Weiterlesen

Eine kleine Wochenschau | KW10-2023

Zum Sonntagabend gibt es meine semi-originellen Gedanken und semi-spannenden Erlebnisse aus der abgelaufenen Woche. Manchmal banal, h?ufig trivial, meistens egal.


06. M?rz 2023, Berlin

Marathonvorbereitung, Woche 2. Heute ist ein ?otter Zehner angesagt. Das ist keine Massenorgie zur Verbesserung der kardiorespiratorischen Ausdauer, sondern ein – wie es im Plan hei?t – Tempodauerlauf von zehn Kilometern. Aber ich finde, flotter Zehner klingt cooler. (Ungef?hr so cool wie ?fesche Frisur“ oder ?pfiffige Idee“.) Damit das Training richtig Spa? macht, liegt die Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt und es schneeregnet leicht. W?hrend des Laufes l?uft meine Nase unnormal stark. Ich wei? nicht, ob das mit der K?lte, der Anstrengung oder mit irgendeiner anatomischen Anomalie meiner Nasenscheidew?nde zusammenh?ngt. G?be es ein Verfahren, mit dem aus halbflüssigem Nasenschnodder Energie gewonnen wird, k?nnte ich mit meinem Rotz allein die Energieprobleme Deutschlands, wenn nicht gar der ganzen Welt, l?sen.

Weiterlesen

Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche (450)

Die DSGVO, so beliebt wie Rosinen, Rosenkohl und Kapern. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht m?chten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spa? beim Lesen.

###

Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivit?t und Inkompetenz.

Weiterlesen

Eine kleine Wochenschau | KW09-2023

Zum Sonntagabend gibt es meine semi-originellen Gedanken und semi-spannenden Erlebnisse aus der abgelaufenen Woche. Manchmal banal, h?ufig trivial, meistens egal.


27. Februar 2023, Berlin

6.30 Uhr. Ich sitze auf dem Sofa, trinke Kaffee und bin nerv?s. Nicht weil ich auf dem Sofa sitze und Kaffee trinke. Das mache ich regelm??ig, da habe ich eine gewisse Routine und mein Pulsschlag erh?ht sich deswegen nicht. (Erst ab der siebten Tasse Kaffee.) Heute startet für mich aber die Vorbereitung auf den Marathon in Hamburg. Darum bin ich etwas angespannt und aufgeregt.

Regelm??ige Mitleser*innen erinnern sich m?glicherweise, dass der Marathon in K?ln im letzten Jahr nicht besonders zufriedenstellend verlief. Mein Freund A., mein Marathon-Laufpartner in Crime, musste bei Kilometer 30 aussteigend, ich schleppte mich mehr gehend als laufend ins Ziel. Das war zwar kein existenzielles Scheitern, das mein Selbstbild und mein Selbstwertgefühl in den Grundfesten erschüttert h?tte, aber genervt hat es mich trotzdem. Daher meldete ich mich kurz nach dem unbefriedigendem Lauferlebnis in K?ln beim Hamburger Marathon an. Dieser findet in acht Wochen statt.

Weiterlesen

Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche (449)

Die DSGVO, so beliebt wie Rosinen, Rosenkohl und Kapern. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht m?chten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spa? beim Lesen.

###

Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets und -Tr?ts der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivit?t und Inkompetenz.

Weiterlesen

Eine kleine Wochenschau | KW08-2023

Zum Sonntagabend gibt es meine semi-originellen Gedanken und semi-spannenden Erlebnisse aus der abgelaufenen Woche. Manchmal banal, h?ufig trivial, meistens egal.


20. Februar 2023, Berlin

Nach dem langen Karnevalswochenende steht diese Woche das n?chste Extremprogramm an: unsere allj?hrliche Fastenwoche. Normalerweise legen wir die immer Anfang Januar ein. Als Ern?hrungsreset nach der Weihnachtsv?llerei. Dieses Jahr hat das aus Gründen, die mir entfallen sind, zeitlich nicht geklappt, weswegen wir sie in den Februar verlegt haben. Allerdings habe ich mich seit Anfang des Jahres schon etwas ausgewogener ern?hrt und knapp vier Kilo abgenommen. Somit ist der Fastenreset gar nicht so n?tig und die Motivation überschaubar. Aus einem fehlgeleiteten preu?ischen P?ichtgefühl ziehen wir das aber trotzdem durch.

Heute steht erstmal der Entlastungstag an. Zur Vorbereitung aus den kompletten Nahrungsverzicht, isst du bereits weniger, beschr?nkst dich weitestgehend auf Rohkost und l?sst tierische Produkte weg. Somit das gr??tm?gliche Kontrastprogramm zu meiner K?lsch-Pizza-D?ner-Bratwurst-Br?tchen-Di?t der letzten Tage.

Weiterlesen