Unser kleiner Familienbetrieb ist im konsumierend-verbrauchenden Gewerbe t?tig. Wir verfolgen keine Gewinnabsichten, sondern streben beim Erwerb der t?glichen Gebrauchsgüter eine Verlustvermeidungsstrategie an – mit m??igem Erfolg. Gekennzeichnet ist unser Unternehmen durch einen famili?ren Managementstil mit flachen Hierarchien bei gleichzeitig matriarchalisch-patriarchalischen Entscheidungsstrukturen.
Nach der Firmengründung 1997 in Nordhessen verlagerten wir unseren Betrieb 1998 kurzzeitig ins Vereinigte K?nigreich. 1999 erfolgte der Umzug nach Berlin, wo unser Familienbetrieb bis heute angesiedelt ist. Die Jahre 2003 und 2006 waren durch starke Expansion einhergehend mit der Verdopplung der Belegschaft gepr?gt. Seither sind wir mit der Konsolidierung unseres Betriebes besch?ftigt und konzentrieren uns auf die qualifizierte Ausbildung der hoffnungsvollen Nachwuchskr?fte. 2016 wurde der Familienbetrieb auf dem Standesamt in eine ordentliche GmbH überführt.
Die Belegschaft*
*Aufgrund der EU-Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr muss auf die Nennung von Namen leider verzichtet werden. Schade!
Ich: Gesch?ftsführer und Co-Gründer

Im Familienbetrieb verantwortlich für die Bereiche Einkauf, Finance sowie Marketing und ?ffentlichkeitsarbeit. Versuche durch Nebent?tigkeiten als Kommunikationsberater und Autor meinen Anteil zum Einkommen des Familienbetriebs beizusteuern. Berüchtigt für meine befremdliche Vorliebe für Schlagermusik, die ich durch ironisierende Distanz zu verschleiern versuche. Bek?mpfe mit wechselndem Erfolg die durch eine hedonistische Vorliebe für zuckerhaltige Teigwaren drohende Midlife-Verfettung mittels regelm??igen Joggens.
Meine Frau: Gesch?ftsführerin und Co-Gründerin

Zust?ndig für Logistik, Produktion, Rekreation und interne Kommunikation im Familienbetrieb. Durch den Abschluss einer geisteswissenschaftlichen Dissertation tr?gt sie zur dringend notwendigen Erh?hung des intellektuellen Niveaus des Familienbetriebes bei. Ihre Anstellung im ?ffentlichen Dienst sichert die langfristige Liquidit?t des Familienbetriebs. Ebenso wie der Co-Gründer als Serien-Junkie bekannt, was an Wochenenden durch gemeinsames extensiv-zügelloses n?chtliches Dauerglotzen zu Einschr?nkungen der Führung des Betriebs führen kann.
Die Tochter: Junior-Chefin und Gesellschafterin ohne Stimmrecht

Mitglied im Betrieb als hoffnungsvolle Nachwuchskraft seit 2003. Wollte ursprünglich nach Abschluss der Ausbildung ihre Vorliebe für Literatur und Kuchen kombinieren und eine franchisebasierte Lesecafé-Kette aufbauen, hat diesen Karriereweg aber leider inzwischen verworfen. Ist im Familienbetrieb für das Thema Diversity & Inclusion, Nachhaltigkeit und Klimaschutz zust?ndig und erledigt diese Aufgabe mit geradezu missionarischem Eifer und bedingungsloser H?rte. Nach erfolgreichem Abitur plant sie die Er?ffnung einer Familienbetrieb-Zweigstelle im europ?ischen Ausland.
Der Sohn: Junior-Chef und Gesellschafter ohne Stimmrecht

Geh?rt dem Betrieb seit 2006 ebenfalls als vielversprechende Nachwuchskraft an. Wird durch intensives Judotraining zum Sicherheitschef des Unternehmens ausgebildet. Nachdem die Karriereplanung nach Abschluss der Ausbildung best?ndig zwischen den Berufswünschen Judoka und Fu?ballprofi wechselt, ist nun ein Beruf im medizinischen Bereich geplant. Oder etwas ganz anderes. Ist kurz davor, den Weltrekord im Dauer-Zocken, Non-Stop-YouTube-Glotzen und Chatten zu brechen. Die Gesch?ftsführung des Familienbetriebs ist sehr stolz darauf.
Hallo Familienbetrieb,
ich habe euch für den Liebster Award nominiert! W?re sch?n, wenn du die 11 Fragen beantworten k?nntest, die ich auf meinem Blog gestellt habe. N?heres erf?hrst du unter: http://anspruch-wirklichkeit.blogspot.de
LG ALiese
Hallo Anne,
habe es jetzt endlich geschafft, deine Fragen zu beantworten.
LG,
Christian
Hallo, ich lese sehr gern bei dir. Vielleicht hast du Lust beim Liebster Award mitzumachen. Hier mein Beitrag dazu:
https://emmaundlukas.wordpress.com/2015/02/23/liebster-award-vielen-dank-fur-noch-eine-nominierung/
Liebe Grü?e, Heike
Vielen Dank für die Nominierung. Ich wei? nicht, wie schnell ich es schaffe, aber ich versuche, die Fragen zu beantworten.
Hallo zusammen
Ich habe euch auf meinem Blog verlinkt, da Ihr meiner Meinung nach im selben Themenkreis ver?ffentlicht. Vielleicht gibt es ja auch einen Backlink bei euch.
Gruss Patrick
Vielen Dank. Ich schaue mir bei Gelegenheit mal euren Blog an.
Viele Grü?e, Christian
BITTE UNBEDINGT DIESEN LINK ENTFERNEN!!
DIE SEITE EXISTIERT NICHT UND ES WERDEN “B?SE SEITEN” GE?FFNET!!…
Gru?, FrohleinYoda
Also auf “b?se” Seiten wurde bei mir nicht verwiesen, aber da der Link ins Leere l?uft, habe ich ihn gel?scht. Danke für den Hinweis.
Danke!! :)
Ich meinte so Dinge wie “Ihr Betriebssystem ist besch?digt” oder “Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Mobiltelefon gewonnen”…
Hallo,
deine Seite gef?llt mir sehr gut. Gerne verlinke ich dich auf meiner Seite http://www.jubeki.de.
Ich würde mich freuen wenn du bei Gelegenheit auch bei mir vorbei schaust.
LG Susanne
So, nachdem ich jetzt auch s?mtliche andere Beitr?ge von dir in deinem Blog gelesen habe, bleibe ich dir wohl als Stammleser erhalten
?
Du hast einen tollen Sinn für Humor und kannst super schreiben, bitte bitte mehr davon.
Als letztes habe ich gerade noch diese Seite gelesen und bemerkt, das du hier die Freundin noch zur Frau upgraden k?nntest ?
Liebe Grü?e
Meli
Achso, am besten finde ich deine Urlaubsgeschichten, die Gespr?che mit dem Tod, die Familien-Tweets der Woche und die Geschichten von früher.
Eigentlich wollte ich doch schon lange im Bett sein – aber dann folgte ich auf facebook einem Link zu den Tweets der Woche und schwupps! hatte ich x Tweets der Woche verschlungen. (Der Lachtr?nen bin ich dank einer vollen Tempopackung Herr geworden. Bin au?erdem um eine Erkenntnis reicher: Ich muss dringend was für meinen Beckenboden tun! Habe mich bei etlichen Passagen fast eingen?sst vor Lachen!)
Nun ist es fast vier Uhr morgens, das Buch steht bei Amazon auf der Wunschliste (so kurz vor Weihnachten sind ja angeblich immer alle Freunde und Verwandte für gute Ideen dankbar) und mir juckt es in den Fingern einmal ganz laut und deutlich DANKE zu sagen. DANKE dafür, dass du uns Wildfremde an deinem Familienleben teilhaben l?sst. Dass du uns einen Spiegel vorh?ltst und uns zeigst “guck mal, es ist nicht nur bei euch nicht so perfekt wie du es gern h?ttest – und eigentlich ist es doch ganz gut so, wie es ist, oder?”.
Ich freue mich nach und nach auch deine alten Blogbeitr?ge zu lesen. (Heute Nacht wird das wohl nix mehr *g?hn*).
Herzliche Grü?e,
Alex (Mama eines weiblichen Pubertiers, Jahrgang ’06)
P.S. Kennst du eigentlich die Baby Blues-Comics? Scheint mir EXAKT dein Humor zu sein. Unbedingt mal besorgen und schallend lachen beim Verschlingen der Familiengeschichten! :-)
Vielen Dank für die mir die Schamesr?te ins Gesicht treibenden l?bliche Worte. Die Comics kenne ich nicht, werde sie mir aber mal anschauen.
Hallo, erstmal danke für die sch?nene Texte. Ich lese euren Blog seid ihr Urlaub auf F?hr macht, einfach super. Nun wollte ich auch eure anderen Geschichten bzw. Erlebnisse lesen, lande aber wenn ich auf eurer Seite darauf klicke irgendwie immer im nirgendwo und nix passiert. Gibt es da eventuell probleme mit den eingebundenen links? Ich brenne f?rmlich darauf nehr zu lesen.
Freut mich, dass euch die Beitr?ge gefallen. Was die Verlinkungen angeht, hat der Blog anscheinend gerade irgendeinen Bug, was die Verlinkungen angeht, und kurzfristig bekomme ich das nicht behoben. Allerdings geht die Suchfunktion, d.h. wenn du W?rter wie Sardinien, Bretagne, F?hr oder Griechenland eingibst, kommst du z.B. zu den alten Urlaubsblogs. Das ist zwar etwas umst?ndlich, aber gegenw?rtig die einzige M?glichkeit. Sorry!
Super danke für den tip. Ich werde mich darauf stürzen??
Ein sehr amüsanter Bericht über eure Fastentage ?
Tolle Beitr?ge auf deiner Seite. Ich würde mich freuen wenn ihr auch mal auf meine Blog vorbei schaut. Dieser lautet https://ratgeberempfehlung.de
Liebe Grü?e Laura
Grü? Euch!
Ich bin Erzieherin in einem Bayrischen Kindergarten. Mit Begeisterung lese ich Eure Beitr?ge auf Twitter und wollte folgende Anekdote zur allgemeinen Freude beitragen.
Ich amüsiere mich noch immer über den Kommentar einer 4j?hrigen heute im Kindergarten – auf meinem Scho? sitzend, meinen Pullover streichelnd:
?Frau L??l, warum hast du heute so ein weiches Fell?‘
Ein bezauberndes Kompliment an meinen neuen Flauschpullover?
#Kindermund #IchLiebeMeineArbeit #SoCute
Alles Gute und Viele Grü?e
Moni L??l
Klasse Beschreibung! Hoffe, Du bist sehr erfolgreich als freier Medienberater. Ich weiss, ist in 2020 auch andere Kiste als in 2000, aber ich hoffe auch weiterhin, dass sich solche Qualit?t durchsetzt. Well done, weiter so!
Schreibt sicher CFO und 75% COO von Familie Lara Kleinwort, 50% CEO, weil wir ja so rights based approach-m??ig und immer politisch korrekt unterwegs sind (M?nne ist Jurist, ich Pol plus VWL plus Redakteurin bei FTD (RIP)), 150% Public Relations-zust?ndige, denn mein Mann is total sicher vom Mars und ich dann meinetweg von Venus, also auf jeden Fall von Planeten mit total entgegengesetzter Komm-Kultur…K1 macht gerade Abi, K2 freut sich, dass dies Jahr MSA-Klausuren gestrichen wurden…
Hallo Christian, wir führen ebenfalls einen kleinen Familienbetrieb in Berlin und stehen kurz vor der Abreise nach Sardinien. Bei der Suche der aktuellen Inzidenzwerte in Berlin, Bologna und Olbia auf Deinen Blog gesto?en. Gro?artig! Bitte mehr! Was ist los auf Sardinien? Wir wollen alles wissen! Liebe Grü?e!